
AGB's
1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Leistungen die durch die Auftragnehmerin Ingeborg Wystrach von "Office on Tour" erbracht werden. Andere Geschäftsbedingungen werden nicht Vertragsinhalt, dies gilt, wenn diesen Geschäftsbedingungen nicht ausdrücklich widersprochen wird. Abweichungen und Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch Auftragnehmer und Auftraggeber.
2. Angebote und Aufträge Die Angebote der Auftragnehmerin sind freibleibend und unverbindlich und werden erst durch nachfolgende, schriftliche Bestätigung verbindlich. Aufträge wird der Auftragnehmer unverzüglich schriftlich bestätigen.
3. Fristen In Auftrag gegebene Arbeiten werden termingerecht fertiggestellt. Bei Leistungsverzögerungen, bedingt durch z.B. Betriebsstörungen, Streik, höhere Gewalt, hat der Kunde kein Recht auf Schadenersatz. Verlängert sich die Leistungszeit durch Gründe, die nicht von der Auftragnehmerin zu vertreten sind, kann der Kunde auch hieraus keine Schadenersatzansprüche ableiten.
4. Preise, Zahlungsbedingungen und Fahrtkosten Die Abrechnung der Vertragserfüllung erfolgt per Rechnung. Forderungen sind – soweit nichts anderes vereinbart – (sofort) nach Erhalt der Rechnung ohne jeden Abzug fällig. Bei Erstbestellungen wird 50% der Rechnung per Vorauszahlung fällig. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist ist die Auftragnehmerin berechtigt, ohne Mahnung, Zinsen in banküblicher Höhe zu verlangen. Porto und Verpackung gehen ebenso wie vereinbarte Nebenleistungen (z.B. Expressdienst) zu Lasten des Auftraggebers. Wenn nicht anders vereinbart, werden Fahrtkosten mit 0,30 € /pro gefahren Kilometer berechnet.
5. Haftung Die Auftragnehmerin haftet nur dafür, dass die erbrachten Leistungen nicht mit Mängeln behaftet sind, die ihren weiteren Verwendungszweck beein-trächtigen. Mängelanzeigen haben schriftlich, binnen einem Tag nach Erhalt der Leistung zu erfolgen. Der Gewährleistungsanspruch entfällt, wenn an den Leistungen Veränderungen vorgenommen wurden. Der Auftraggeber hat lediglich einen Anspruch auf Nachbesserung oder Ersatzleistung. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Die Auftragnehmerin haftet nur für Schäden, die aus grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstanden sind. Als Schadenersatz werden maximal 5% vom Auftragswert pauschal festgesetzt.
6. Versicherungen Für das Eigentum des Auftraggebers, z.B. Manuskripte, Originale usw., wird bei Transport und Aufbewahrung keine Haftung übernommen, es sei denn, es trifft der Vorwurf grober Fahrlässigkeit zu.
7. Schweigepflicht Die Auftragnehmerin verpflichtet sich, über sämtliche bekannt werdenden Betriebsgeheimnisse oder Privatangelegenheiten des Auftraggebers gegenüber Dritten Stillschweigen zu bewahren, soweit diese ihrer Natur nach vertraulich zu behandeln sind.
8. Anzuwendendes Recht Für diese allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die gesamten Geschäftsbeziehungen zwischen Auftragnehmerin und Auftraggeber gilt das deutsche Recht. Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbedingungen oder eine sonstige Vereinbarung rechtsunwirksam oder lückenhaft sein, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. Gerichtsstand ist Brilon, der Sitz der Auftragnehmerin.
|